Unter dem Namen "Bibel konkret" wird seit vielen Jahren ein Bibel-Leseplan erstellt und in den Kirchen von Serm und Mündelheim ausgelegt. Zudem war er unter www.kirche-serm.de (früher: www.herz-jesu-serm.de) online abrufbar.
In den letzten Jahren haben wir im Rahmen des Plans die "Erste Lesung" des Tages lt. der offiziellen Leseordnung der Katholischen Kirche gelesen. Davor haben wir die komplette Bibel (Altes und Neues Testament) als Bahnenlesung gelesen.
Ab dem Lesejahr 2020/2021 (also ab dem 1. Adventssonntag 2020) wollen wir das Markus-Evangelium als Grundlage für eine Bahnenlesung nehmen. Allerdings werden wir bei jeder "Geschichte" schauen, wie die anderen Evangelien die jeweilige "Geschichte" beschreiben und wir wollen schauen, welche anderen Stellen der Bibel für diese "Geschichte" relevant sind.
Sie haben gerade keine Bibel zur Hand?
Im Internet finden Sie viele Bibel-Übersetzungen, die Sie online lesen können.
Wir empfehlen den BibleServer von ERF-Medien. Hier können Sie auch die Einheitsübersetzung 2016, die Grundlage für den liturgischen Gebrauch in katholischen Gottesdiensten ist, nachlesen.
Der BibleServer wird u.A. auch vom Katholischem Bibelwerk und der Deutschen Bischofskonferenz verlinkt.